Gedichte aus Syrien
Die Dichter waren die ersten Demokraten. Eine auf den ersten Blick steile These – für den arabischen Raum trifft sie zu, ob in der fernen Geschichte des Goldenen Zeitalters der Lyrik des Hohen Mittelalters oder in der Neusten Geschichte, etwa der Revolution in Syrien im Arabischen Frühling, die zum Vernichtungskrieg ausartete: In Syrien waren die Dichterinnen und Dichter ganz vorn bei denen, die sich für eine Demokratisierung der Gesellschaft einsetzten. Sie haben es gebüsst durch Verfolgung und Exil, jetzt leben einige von ihnen in Deutschland und sind somit die nächsten Nachbarn, die das Projekt „Poesie der Nachbarn“. „Dichter übersetzen Dichter“ je als Gäste hatte.
Herausgeber: Hans Thill
Mohmmad Al-Matroud , Lina Atfah , Aref Hamza , Lina Tibi , Raed Wahesh
Übersetzung: Dorothea Grünzweig , Brigitte Oleschinski , Christoph Peters , Joachim Sartorius , Julia Trompeter
190 Seiten, geb.
Mehrsprachiges Buch

Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Dinga Dinga
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Almond لوز
Hinter dem Paradies
Das Tor zur Sonne
Lisan Magazin 9
Asterix und Kleopatra
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Ich verdiene أنا أكسب
Das ist meine Geschichte
Ebenholz
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Das verlorene Halsband der Taube
Arabesquen 2
Asterix und die goldene Sichel
Messauda
Kleine Gerichte Libanesisch
Königreich des Todes مملكة الموت
Das Geschenk, das uns alle tötete
Bauchtanz
Es war einmal ein glückliches Paar
Anfänge einer Epoche
Robert - und andere gereimte Geschichten
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Afkarie أفكاري
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Und die Hände auf Urlaub
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Der Berg der Eremiten
Gebetskette-Türkis/Grau
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Der Spaziergang مشوار المشي
Der Nachtreisende
Denkst du an meine Liebe? 



