Gedichte aus Syrien
Die Dichter waren die ersten Demokraten. Eine auf den ersten Blick steile These – für den arabischen Raum trifft sie zu, ob in der fernen Geschichte des Goldenen Zeitalters der Lyrik des Hohen Mittelalters oder in der Neusten Geschichte, etwa der Revolution in Syrien im Arabischen Frühling, die zum Vernichtungskrieg ausartete: In Syrien waren die Dichterinnen und Dichter ganz vorn bei denen, die sich für eine Demokratisierung der Gesellschaft einsetzten. Sie haben es gebüsst durch Verfolgung und Exil, jetzt leben einige von ihnen in Deutschland und sind somit die nächsten Nachbarn, die das Projekt „Poesie der Nachbarn“. „Dichter übersetzen Dichter“ je als Gäste hatte.
Herausgeber: Hans Thill
Mohmmad Al-Matroud , Lina Atfah , Aref Hamza , Lina Tibi , Raed Wahesh
Übersetzung: Dorothea Grünzweig , Brigitte Oleschinski , Christoph Peters , Joachim Sartorius , Julia Trompeter
190 Seiten, geb.
Mehrsprachiges Buch

Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Die Engel von Sidi Moumen
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Hannanacht
Das Haus ohne Lichter
Der Rabe, der mich liebte
Dr Sidi Abdel Asser
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Salam Mirjam
50 Jahre marokkanische migration
Maultierhochzeit
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Und die Hände auf Urlaub
Orientalische Küche
Märchen aus Malula
Wadi und die heilige Milada
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Das Herz liebt alles Schöne
Wenn sie Mütter werden ...
Frauenpower auf Arabisch
Miral
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Die Feuerprobe
Übers Meer-Poem mediterran 



