Gedichte aus Syrien
Die Dichter waren die ersten Demokraten. Eine auf den ersten Blick steile These – für den arabischen Raum trifft sie zu, ob in der fernen Geschichte des Goldenen Zeitalters der Lyrik des Hohen Mittelalters oder in der Neusten Geschichte, etwa der Revolution in Syrien im Arabischen Frühling, die zum Vernichtungskrieg ausartete: In Syrien waren die Dichterinnen und Dichter ganz vorn bei denen, die sich für eine Demokratisierung der Gesellschaft einsetzten. Sie haben es gebüsst durch Verfolgung und Exil, jetzt leben einige von ihnen in Deutschland und sind somit die nächsten Nachbarn, die das Projekt „Poesie der Nachbarn“. „Dichter übersetzen Dichter“ je als Gäste hatte.
Herausgeber: Hans Thill
Mohmmad Al-Matroud , Lina Atfah , Aref Hamza , Lina Tibi , Raed Wahesh
Übersetzung: Dorothea Grünzweig , Brigitte Oleschinski , Christoph Peters , Joachim Sartorius , Julia Trompeter
190 Seiten, geb.
Mehrsprachiges Buch

Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Lenfant courageux
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Weniger als ein Kilometer
Die Engel von Sidi Moumen
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Ausgeblendet
Wer hat mein Eis gegessen?
Das Herz liebt alles Schöne
Heidi-Arabisch
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Der Berg der Eremiten
Allahs Karawane
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Ali Baba und die vierzig Räuber
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Worte der Weisheit
Zarayib al-Abid
Lail ليل ينسى ودائعة
Laha Maraya
Qamus
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق 

