Gedichte aus Syrien
Die Dichter waren die ersten Demokraten. Eine auf den ersten Blick steile These – für den arabischen Raum trifft sie zu, ob in der fernen Geschichte des Goldenen Zeitalters der Lyrik des Hohen Mittelalters oder in der Neusten Geschichte, etwa der Revolution in Syrien im Arabischen Frühling, die zum Vernichtungskrieg ausartete: In Syrien waren die Dichterinnen und Dichter ganz vorn bei denen, die sich für eine Demokratisierung der Gesellschaft einsetzten. Sie haben es gebüsst durch Verfolgung und Exil, jetzt leben einige von ihnen in Deutschland und sind somit die nächsten Nachbarn, die das Projekt „Poesie der Nachbarn“. „Dichter übersetzen Dichter“ je als Gäste hatte.
Herausgeber: Hans Thill
Mohmmad Al-Matroud , Lina Atfah , Aref Hamza , Lina Tibi , Raed Wahesh
Übersetzung: Dorothea Grünzweig , Brigitte Oleschinski , Christoph Peters , Joachim Sartorius , Julia Trompeter
190 Seiten, geb.
Mehrsprachiges Buch

40 Geschichten aus dem Koran
Das unsichtbare Band-D
Tango der Liebe تانغو الغرام
Der Berg der Eremiten
Erzähler der Nacht
Damit ich abreisen kann
Der Araber von morgen-Band 2
baina Hibal alma
Montauk/Arabisch
Heidi - Arabisch
Mariam und das Glück
Palmyra-Requiem für eine Stadt
die Farben الألوان
Die Leiden des jungen Werther, D-A
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Arabisches Tieralphabet /Poster
Und ich erinnere mich an das Meer
Und die Hände auf Urlaub
Arabischer Frühling
Zuqaq al-Medaq
Karakand in Flammen
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Der verzweifelte Frühling
Die schwarzen Jahre
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Die alte Frau und der Fluss
Der Spaziergang مشوار المشي
Die Öllampe der Umm Haschim
Tasbih - Braun/Orang
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر 

