Gedichte, Geschichten, Sprüche
Über sechs Millionen Menschen leben und wohnen zurzeit ausserhalb ihrer Heimatstadt Aleppo. – Sie trugen Literatur, Lebensgewohnheiten, traditionelle Erzählungen sowie die spezifische Altstadtmusik auf ihrer Flucht mit sich. Um etwas davon wieder zu verorten, hält der Band „Aleppo literarisch. Gedichte. Geschichten. Sprüche.“, herausgegeben von Mamoun Fansa, einiges aus dem reichen Kulturschatz der einst schönsten Stadt des Nahen Ostens fest. Kostbarkeiten aus einem Buch, das einen literarischen Blick auf einen Ort wirft, den die Welt so dringend benötigt.
112 Seiten, geb.
Verlag: Pressetext ¦ Leseprobe

Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Willkommen in Kairo
Snooker in Kairo-Arabisch
Hinter dem Paradies, Arabisch
Brufa-Arabisch
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Das heulen der Wölfe
Musik für die Augen
Die Feuerprobe
Ein Stein, nicht umgewendet
Die Araber
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Der Syrien-Krieg, Lösung eines Weltkonflikts
Dhofar-Land des Weihrauches
In der Kürze liegt die Würze
Al Masdar
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Das gefrässige Buchmonster
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Adam und Mischmisch- Von meinem Kopf bis zu meinen Füssen آدم و مشمش -من رأسي الى قدمي
Gedächtnishunde
We Are Not Numbers
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Die Flügel meines schweren Herzens 

