Gedichte, Geschichten, Sprüche
Über sechs Millionen Menschen leben und wohnen zurzeit ausserhalb ihrer Heimatstadt Aleppo. – Sie trugen Literatur, Lebensgewohnheiten, traditionelle Erzählungen sowie die spezifische Altstadtmusik auf ihrer Flucht mit sich. Um etwas davon wieder zu verorten, hält der Band „Aleppo literarisch. Gedichte. Geschichten. Sprüche.“, herausgegeben von Mamoun Fansa, einiges aus dem reichen Kulturschatz der einst schönsten Stadt des Nahen Ostens fest. Kostbarkeiten aus einem Buch, das einen literarischen Blick auf einen Ort wirft, den die Welt so dringend benötigt.
112 Seiten, geb.
Verlag: Pressetext ¦ Leseprobe

Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Quelle der Frauen
Gedächtnishunde
Sijarah Sabiya سيجارة سابعة
Und brenne flammenlos
Das Gedächtnis der Finger
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Mit den buchstaben unterwegs
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Hier wohnt die Stille
Fremde Welt
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Liliths Wiederkehr
Lenfant courageux
Le chien reconnaissant
Zoe und Theo in der Bibliothek
Wie ein ferner Herzschlag- Arabisch
Zail Hissan ذيل الحصان
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Obst الفاكهة
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Fikriyah فكرية
Heidi, Hörbuch CD
Das Notizbuch des Zeichners
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Reise, Krieg und Exil 


