Algerien ist das flächenmässig grösste Land Afrikas, es ist der wichtigste Energielieferant Südeuropas und es liegt nur wenige Flugstunden von uns entfernt und dennoch bleibt dieses Land von der öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland und in Europa insgesamt weitgehend ausgeklammert.
Wenn überhaupt über Algerien berichtet wird, dann vielfach verzerrt: 132 Jahre französische Kolonialherrschaft hinterlassen Spuren.
Die Autorin möchte mit Vorurteilen auf beiden Seiten aufräumen und für ein wunderschönes Land werben, in dem der Massentourismus noch nicht Einzug gehalten hat.
110 Seiten, Brosch.

Der Tanz in die Weiblichkeit
Hinter dem Paradies, Arabisch
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Erzähler der Nacht
Wer hat mein Eis gegessen?
die Mauer-Bericht aus Palästina
Die Konferenz der Vögel
Caramel
Und ich erinnere mich an das Meer
Ana, Hia wal uchrayat
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Le bûcheron et le perroquet
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Islam verstehen
Der Prüfungsausschuss
Damit ich abreisen kann
Salam, Islamische Mystik und Humor
Maultierhochzeit
Hakawati al-lail
Dass ich auf meine Art lebe
Die Erde
Der Zauber der Zypressen
Tango der Liebe تانغو الغرام
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Death for Sale
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Postkartenserie Kalligraphie
Liliths Wiederkehr
Leib und Leben جسد و حياة
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Märchen aus Malula
Standhaft Rechtlos
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Rüber machen 

