Eine Reise durch das islamische Multiversum
Muslim*Innen, die neben Allah die Göttin des Südmeeres verehren, das rituelle Fasten durch Arbeit ersetzen oder den Koran feministisch auslegen: Susanne Schröter führt kurzweilig durch unbekannte Welten des Islams, die vor allem eines gemeinsam haben: Sie gehören zu den „bedrohten Arten“, die von Fundamentalisten und Radikalen bekämpft werden.
Die tanzenden Derwische in der Türkei haben eine eigene Orthodoxie ausgebildet, während es auf dem Balkan seit langem einen unorthodoxen, genuin europäischen Islam gibt. Im Sudan unterläuft der Zar-Kult rigide Scharia-Regeln. Im Senegal leiten mächtige Scheichs zu einem Leben im Rhythmus von Gebet, Arbeit und Musik an. In Malaysia existieren alte muslimische Matriarchate, während in den USA eine progressive muslimische Subkultur blüht und in Deutschland liberale Vereinigungen mit Imaminnen entstehen. Mit den Ibaditen im Oman ist eine traditionell tolerante Glaubensrichtung zu entdecken. In Pakistan haben sich Sufi-Heiligtümer zu gesellschaftlichen Freiräumen entwickelt, auch für Transgender. Auf der Insel Java ist der Islam mit Hinduismus und Buddhismus verschmolzen, und in China entwickelt sich unter den Augen der KP ein interreligiöser Islam.
Susanne Schröters erstaunliche Reise durch das islamische Multiversum zeigt auf schönste Weise, dass die zweitgrösste Weltreligion vielfältiger, „diverser“, kreativer und pragmatischer ist, als es uns islamische Fundamentalisten und wütende Islamkritiker glauben machen wollen.
mit 11 Abbildungen

La leçon de la fourmi
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Und die Hände auf Urlaub
Heidi هادية
Die Feuerprobe
Ich wollt, ich würd Ägypter
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Lissa لِسّة
Kurz vor dreissig, küss mich
Die Traditionelle kurdische Küche
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Orientküche
Oriental Magic Dance 2
Suche auf See
Berührung
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Anfänge einer Epoche
Es war einmal ein glückliches Paar
Bandarschah
Hüter der Tränen
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Willkommen in Kairo
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Als das Kamel Bademeister war
Morgen ein Anderer
Marokkanische Sprichwörter
Der entführte Mond
Noomi
Salam, Islamische Mystik und Humor
So reich wie der König
al-Ayaam الأيام
Eine Handvoll Datteln
Mariam und das Glück
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Wo? أين
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
akalet at-Turab أكلة التراب
Ali Hassans Intrige
Dass ich auf meine Art lebe
Stadt der Klingen
Das gefrässige Buchmonster
Schreimutter - (Multilingual)
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Die neuen arabischen Frauen
Fragments of Paradise
Lisan Magazin 11
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Das Meer gehörte einst mir
Midad 

