Eine Reise durch das islamische Multiversum
Muslim*Innen, die neben Allah die Göttin des Südmeeres verehren, das rituelle Fasten durch Arbeit ersetzen oder den Koran feministisch auslegen: Susanne Schröter führt kurzweilig durch unbekannte Welten des Islams, die vor allem eines gemeinsam haben: Sie gehören zu den „bedrohten Arten“, die von Fundamentalisten und Radikalen bekämpft werden.
Die tanzenden Derwische in der Türkei haben eine eigene Orthodoxie ausgebildet, während es auf dem Balkan seit langem einen unorthodoxen, genuin europäischen Islam gibt. Im Sudan unterläuft der Zar-Kult rigide Scharia-Regeln. Im Senegal leiten mächtige Scheichs zu einem Leben im Rhythmus von Gebet, Arbeit und Musik an. In Malaysia existieren alte muslimische Matriarchate, während in den USA eine progressive muslimische Subkultur blüht und in Deutschland liberale Vereinigungen mit Imaminnen entstehen. Mit den Ibaditen im Oman ist eine traditionell tolerante Glaubensrichtung zu entdecken. In Pakistan haben sich Sufi-Heiligtümer zu gesellschaftlichen Freiräumen entwickelt, auch für Transgender. Auf der Insel Java ist der Islam mit Hinduismus und Buddhismus verschmolzen, und in China entwickelt sich unter den Augen der KP ein interreligiöser Islam.
Susanne Schröters erstaunliche Reise durch das islamische Multiversum zeigt auf schönste Weise, dass die zweitgrösste Weltreligion vielfältiger, „diverser“, kreativer und pragmatischer ist, als es uns islamische Fundamentalisten und wütende Islamkritiker glauben machen wollen.
mit 11 Abbildungen

Business-Knigge: Arabische Welt
Unsichtbare Brüche A-D
Schrei nach Freiheit
Fikrun wa Fann 98
Wir sind anders, als ihr denkt
Die Engel von Sidi Moumen
Wo der Wind wohnt
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Bilibrini-Im Zoo
Lisan Magazin 11
Wadi und die heilige Milada
Usrati, Farid und der störrische Esel
Tim und Struppi: König Ottokars Zepter تان تان و صولجان الملك اوتوكار
Hinter dem Paradies, Arabisch
Die Erde
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Die Frauen von al-Basatin
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Karnak Cafe
40 Geschichten aus dem Koran
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Der Geruch der Seele
Dunia denkt nach دنيا تفكر
Gulistan, Der Rosengarten
In der Kürze liegt die Würze
Wer hat mein Eis gegessen?
Übergangsritus
Traumland Marokko
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Während die Welt schlief
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Oriental Magic Dance 4
Zail Hissan ذيل الحصان
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Bandarschah
Der Zauber der Zypressen
Sein letzter Kampf
Irakisch-Arabisch Aussprache Trainer
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Ich wollt, ich würd Ägypter
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Visuelles Wörterbuch, A/D/E/F/E
Tausend Monde
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Lenfant courageux
Words of Hope, A-D
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Doma wad Hamed دومة و حامد
Al-Maqam 7
Nemah نعمة
Fikrun wa Fann 95
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Weniger als ein Kilometer
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
El Motkan, lernen deutsch für Arabisches
Palästina
Qamus
Verwurzelt im Land der Olivenbäume 

