Eine Reise durch das islamische Multiversum
Muslim*Innen, die neben Allah die Göttin des Südmeeres verehren, das rituelle Fasten durch Arbeit ersetzen oder den Koran feministisch auslegen: Susanne Schröter führt kurzweilig durch unbekannte Welten des Islams, die vor allem eines gemeinsam haben: Sie gehören zu den „bedrohten Arten“, die von Fundamentalisten und Radikalen bekämpft werden.
Die tanzenden Derwische in der Türkei haben eine eigene Orthodoxie ausgebildet, während es auf dem Balkan seit langem einen unorthodoxen, genuin europäischen Islam gibt. Im Sudan unterläuft der Zar-Kult rigide Scharia-Regeln. Im Senegal leiten mächtige Scheichs zu einem Leben im Rhythmus von Gebet, Arbeit und Musik an. In Malaysia existieren alte muslimische Matriarchate, während in den USA eine progressive muslimische Subkultur blüht und in Deutschland liberale Vereinigungen mit Imaminnen entstehen. Mit den Ibaditen im Oman ist eine traditionell tolerante Glaubensrichtung zu entdecken. In Pakistan haben sich Sufi-Heiligtümer zu gesellschaftlichen Freiräumen entwickelt, auch für Transgender. Auf der Insel Java ist der Islam mit Hinduismus und Buddhismus verschmolzen, und in China entwickelt sich unter den Augen der KP ein interreligiöser Islam.
Susanne Schröters erstaunliche Reise durch das islamische Multiversum zeigt auf schönste Weise, dass die zweitgrösste Weltreligion vielfältiger, „diverser“, kreativer und pragmatischer ist, als es uns islamische Fundamentalisten und wütende Islamkritiker glauben machen wollen.
mit 11 Abbildungen

Die Geburt
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Zeichnen mit Worten
Stadt der Hoffnung كفر ناحوم
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
Komm, wir gehen zur Moschee
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Kein Wasser stillt ihren Durst
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Quelle der Frauen
Der Araber von morgen-Band 1
Wir sind anders, als ihr denkt
Bilibrini-Im Supermarkt
Diese Erde gehört mir nicht
5 Minuten! خمس دقائق
al-wajh al-ari الوجه العاري داخل الحلم
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Sophia صوفيا
Papperlapapp Nr.3 Mut
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Marakisch noir- مراكش نوار
Elkhaldiya الخالدية
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Usrati, Farid und der störrische Esel
Der West-östliche Diwan
Das kleine Farben-Einmaleins
Die alte Frau und der Fluss
Leyla und Linda feiern Ramadan
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
Frauen in der arabischen Welt
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Nächstes Jahr in Bethlehem
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Lebensgrosser Newsticker
Auf dem Nullmeridian
Der Findefuchs – A-D
Buch der Mutter دفتر أمي
Der Kaffee zähmt mich
Theater im arabischen Sprachraum
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Al-Hadath الحدث
Shingal
Maqtal Baee al-Kutub
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Eine Handvoll Datteln
Al-Maqam 4
Rebellische Frauen نضال النساء
Gulistan, Der Rosengarten
Christ und Palästinenser
Le bûcheron et le perroquet
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Gedächtnishunde
Die Wände zerreissen
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
rot zu grün أحمر الى أخضر
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Second Life
the Neighborhood السيد فالسر
Die neuen arabischen Frauen 

