Eine Reise durch das islamische Multiversum
Muslim*Innen, die neben Allah die Göttin des Südmeeres verehren, das rituelle Fasten durch Arbeit ersetzen oder den Koran feministisch auslegen: Susanne Schröter führt kurzweilig durch unbekannte Welten des Islams, die vor allem eines gemeinsam haben: Sie gehören zu den „bedrohten Arten“, die von Fundamentalisten und Radikalen bekämpft werden.
Die tanzenden Derwische in der Türkei haben eine eigene Orthodoxie ausgebildet, während es auf dem Balkan seit langem einen unorthodoxen, genuin europäischen Islam gibt. Im Sudan unterläuft der Zar-Kult rigide Scharia-Regeln. Im Senegal leiten mächtige Scheichs zu einem Leben im Rhythmus von Gebet, Arbeit und Musik an. In Malaysia existieren alte muslimische Matriarchate, während in den USA eine progressive muslimische Subkultur blüht und in Deutschland liberale Vereinigungen mit Imaminnen entstehen. Mit den Ibaditen im Oman ist eine traditionell tolerante Glaubensrichtung zu entdecken. In Pakistan haben sich Sufi-Heiligtümer zu gesellschaftlichen Freiräumen entwickelt, auch für Transgender. Auf der Insel Java ist der Islam mit Hinduismus und Buddhismus verschmolzen, und in China entwickelt sich unter den Augen der KP ein interreligiöser Islam.
Susanne Schröters erstaunliche Reise durch das islamische Multiversum zeigt auf schönste Weise, dass die zweitgrösste Weltreligion vielfältiger, „diverser“, kreativer und pragmatischer ist, als es uns islamische Fundamentalisten und wütende Islamkritiker glauben machen wollen.
mit 11 Abbildungen

17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
the Neighborhood السيد فالسر
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
Das elfte gebot
Worte für die kalte Fremde
Eine gemütliche Wohnung-A-D
La ruse du renard
Die neuen arabischen Frauen
Weit entfernt von lärm, nah bei der Stille-Arabisch
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Zuqaq al-Medaq
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Grammatik der deutschen Sprache
Heidi-Arabisch
Ein Bauch voller Geheimnisse D-A, بطن ملئ بالأسرار
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Der Schriftsteller und die Katze
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Lail ليل ينسى ودائعة
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Fahras
Und die Hände auf Urlaub
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
die Sehnsucht der Schwalbe
Der Mut, die Würde und das Wort
Die Frauen von al-Basatin
Wo der Wind wohnt
Der Koran in poetischer Übertragung
Gebetskette /Türkis
Orientalische Küche
Alef Ba
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Suche auf See
Der Geruch der Seele
Die Kinder bringt das Schiff
Hinter dem Paradies
Das nackte Brot
Cellist عازف التشيللو
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Maimun
malmas al dauo ملمس الضوء
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Sprechende Texte
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Papperlapapp Nr.17, Farben 

