Eine Reise durch das islamische Multiversum
Muslim*Innen, die neben Allah die Göttin des Südmeeres verehren, das rituelle Fasten durch Arbeit ersetzen oder den Koran feministisch auslegen: Susanne Schröter führt kurzweilig durch unbekannte Welten des Islams, die vor allem eines gemeinsam haben: Sie gehören zu den „bedrohten Arten“, die von Fundamentalisten und Radikalen bekämpft werden.
Die tanzenden Derwische in der Türkei haben eine eigene Orthodoxie ausgebildet, während es auf dem Balkan seit langem einen unorthodoxen, genuin europäischen Islam gibt. Im Sudan unterläuft der Zar-Kult rigide Scharia-Regeln. Im Senegal leiten mächtige Scheichs zu einem Leben im Rhythmus von Gebet, Arbeit und Musik an. In Malaysia existieren alte muslimische Matriarchate, während in den USA eine progressive muslimische Subkultur blüht und in Deutschland liberale Vereinigungen mit Imaminnen entstehen. Mit den Ibaditen im Oman ist eine traditionell tolerante Glaubensrichtung zu entdecken. In Pakistan haben sich Sufi-Heiligtümer zu gesellschaftlichen Freiräumen entwickelt, auch für Transgender. Auf der Insel Java ist der Islam mit Hinduismus und Buddhismus verschmolzen, und in China entwickelt sich unter den Augen der KP ein interreligiöser Islam.
Susanne Schröters erstaunliche Reise durch das islamische Multiversum zeigt auf schönste Weise, dass die zweitgrösste Weltreligion vielfältiger, „diverser“, kreativer und pragmatischer ist, als es uns islamische Fundamentalisten und wütende Islamkritiker glauben machen wollen.
mit 11 Abbildungen

Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Der Messias von Darfur مسيح دارفور
Ich wollt, ich würd Ägypter
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Die Engel von Sidi Moumen
Lesezeichen Fatimas Hand-Neon orange Emaille
Nachruf auf die Leere D-A
Die Wände zerreissen
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Ich kann nicht alleine wütend sein
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Das Haus ohne Lichter
La leçon de la fourmi
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Tagebücher eines Krieges
die dunkle Seite der Liebe
Stadt der Rebellion
Der geheimnisvolle Brief
die Farben الألوان
Geschwätz auf dem Nil A-D
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Die Magischen Geschenke
Die Welt der Frau D-E
Die Kinder bringt das Schiff
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Urss Biladi عرس بلادي
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Wer den Wind sät
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Stadt der Hoffnung كفر ناحوم
Übers Meer-Poem mediterran
Reiseführer Paris -arabisch
Die gestohlene Revolution
Fikrun wa Fann 95
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Butterfly الفراشة
Überqueren اجتياز
Weltküche Arabien
Amira
Taxi Damaskus
Heidi- Peter Stamm هايدي
Laha Maraya
Le bûcheron et le perroquet
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Lulu
Immer wenn der Mond aufgeht
Fikrun wa Fann 105
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Schreiben in einer fremden Sprache
Anhänger:"Fatimas Hand"
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
Maqtal Baee al-Kutub
Le chien reconnaissant
Der Prophet
Saltana
Mit all meinen Gesichtern
Kamel mini
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Glaube unter imperialer Macht
Auf der Couch in Tunis
Der Letzte der Engel
Business-knigge für den Orient
Rwayti li Rwayti روايتي لروايتي
Montauk/Arabisch
Choco Schock
Tag-und Nacht نهار و ليل
Die Verängstigten
Eine fatale Sprayaktion
Das Herz liebt alles Schöne
Jasmine-Serie 1-3
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Shingal
Spirituelle Heiler im modernen Syrien 

