Eine Reise durch das islamische Multiversum
Muslim*Innen, die neben Allah die Göttin des Südmeeres verehren, das rituelle Fasten durch Arbeit ersetzen oder den Koran feministisch auslegen: Susanne Schröter führt kurzweilig durch unbekannte Welten des Islams, die vor allem eines gemeinsam haben: Sie gehören zu den „bedrohten Arten“, die von Fundamentalisten und Radikalen bekämpft werden.
Die tanzenden Derwische in der Türkei haben eine eigene Orthodoxie ausgebildet, während es auf dem Balkan seit langem einen unorthodoxen, genuin europäischen Islam gibt. Im Sudan unterläuft der Zar-Kult rigide Scharia-Regeln. Im Senegal leiten mächtige Scheichs zu einem Leben im Rhythmus von Gebet, Arbeit und Musik an. In Malaysia existieren alte muslimische Matriarchate, während in den USA eine progressive muslimische Subkultur blüht und in Deutschland liberale Vereinigungen mit Imaminnen entstehen. Mit den Ibaditen im Oman ist eine traditionell tolerante Glaubensrichtung zu entdecken. In Pakistan haben sich Sufi-Heiligtümer zu gesellschaftlichen Freiräumen entwickelt, auch für Transgender. Auf der Insel Java ist der Islam mit Hinduismus und Buddhismus verschmolzen, und in China entwickelt sich unter den Augen der KP ein interreligiöser Islam.
Susanne Schröters erstaunliche Reise durch das islamische Multiversum zeigt auf schönste Weise, dass die zweitgrösste Weltreligion vielfältiger, „diverser“, kreativer und pragmatischer ist, als es uns islamische Fundamentalisten und wütende Islamkritiker glauben machen wollen.
mit 11 Abbildungen

Der Syrien-Krieg, Lösung eines Weltkonflikts
nach 1897 صاحب المدينة
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Der Kaffee zähmt mich
Bilibrini-Auf dem Bauernhof
Der parfümierte Garten
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
L' Occupation الاحتلال
Harry Potter und das verwunschene Kind. 1&2 (Bühnenfassung) 1+2 هاري بوتر و الطفل الملعون
Usrati, Farid und der störrische Esel
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
die Wanderer der Wüste
Afkarie أفكاري
Der junge Mann الشاب
El Motkan, lernen deutsch für Arabisches
Ich wollt, ich würd Ägypter
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Lisan Magazin 10
Irak+100 (Arabisch)
Der Aufstand
Jeder Tag ein Festtag
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
Der Baum des Orients
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Ebenholz
Tasbih 99 Perlen
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Lisan Magazin 2
Die Literatur der Rebellion 

