Eine Reise durch das islamische Multiversum
Muslim*Innen, die neben Allah die Göttin des Südmeeres verehren, das rituelle Fasten durch Arbeit ersetzen oder den Koran feministisch auslegen: Susanne Schröter führt kurzweilig durch unbekannte Welten des Islams, die vor allem eines gemeinsam haben: Sie gehören zu den „bedrohten Arten“, die von Fundamentalisten und Radikalen bekämpft werden.
Die tanzenden Derwische in der Türkei haben eine eigene Orthodoxie ausgebildet, während es auf dem Balkan seit langem einen unorthodoxen, genuin europäischen Islam gibt. Im Sudan unterläuft der Zar-Kult rigide Scharia-Regeln. Im Senegal leiten mächtige Scheichs zu einem Leben im Rhythmus von Gebet, Arbeit und Musik an. In Malaysia existieren alte muslimische Matriarchate, während in den USA eine progressive muslimische Subkultur blüht und in Deutschland liberale Vereinigungen mit Imaminnen entstehen. Mit den Ibaditen im Oman ist eine traditionell tolerante Glaubensrichtung zu entdecken. In Pakistan haben sich Sufi-Heiligtümer zu gesellschaftlichen Freiräumen entwickelt, auch für Transgender. Auf der Insel Java ist der Islam mit Hinduismus und Buddhismus verschmolzen, und in China entwickelt sich unter den Augen der KP ein interreligiöser Islam.
Susanne Schröters erstaunliche Reise durch das islamische Multiversum zeigt auf schönste Weise, dass die zweitgrösste Weltreligion vielfältiger, „diverser“, kreativer und pragmatischer ist, als es uns islamische Fundamentalisten und wütende Islamkritiker glauben machen wollen.
mit 11 Abbildungen

Amira
Schicksal Agadir
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Hakawati al-lail
Der Staudamm
Ana, Hia wal uchrayat
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
der Stotterer المتلعثم
Suslov Tochter-Arabisch
Krawattenknoten
Die Reise des Granadiners
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Die Vogelwörter كلمات العصافير
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Die Erde
Die Araber
Gulistan, Der Rosengarten
Denkst du an meine Liebe?
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Zail Hissan ذيل الحصان
Der Erinnerungsfälscher
Das Gesicht der reizenden Witwe
Am Montag werden sie uns lieben
Marhaba, Flüchtling
Shireen
Die Geheimnisse der vier Derwische
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Die Frauen von al-Basatin
Arabisches Kino
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Der Dreikäsehoch in der Schule
Die Magischen Geschenke
Der Baum des Orients
La chèvre intelligente
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Words of Hope, A-D
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
die dunkle Seite der Liebe
Die Katze und der Maler, A-D
Sutters Glück سعادة زوتر
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Lenfant courageux
Adam
Willkommen in Kairo
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Dafater al-Qurbatt دفاتر القرباط
Ghurfa Wahida la Takfi -
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Reiseführer Madrid-arabisch
Der Syrien-Krieg, Lösung eines Weltkonflikts
Gottes blutiger Himmel
Keine Luft zum Atmen
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Einführung in die Quadrat Kufischrift
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Nemah نعمة
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Anfänge einer Epoche
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Der Schoss der Leere
Die Feuerprobe
The Last Friday
Jasmine-Serie 1-3
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
In meinem Bart versteckte Geschichten
Die Engel von Sidi Moumen
Frauen in der arabischen Welt 

