Literarische Reportagen geflüchteter Autorinnen und Autoren
Übersetzer: Nerges Azizi, Larissa Bender, Hakan Özkan und Aarash Pourmouradi
Was bedeutet Ankunft, wenn man fliehen musste?
Acht geflüchtete Autorinnen und Autoren beschreiben in literarischen Reportagen sehr unterschiedliche Wege nach und in Deutschland. Eines aber haben sie gemeinsam: Sie zeugen davon, wie wichtig es ist, über das Erlebte zu schreiben, um dem Einzelnen eine Stimme und ein Gesicht zu geben. Sie zeugen davon, dass nicht Massen, sondern Menschen mit individuellen Geschichten angekommen sind. Sie zeugen davon, dass die Kraft der Literatur darin besteht, neue Perspektiven und Zwischentöne aufzuzeigen.
»Du bist kein Zuschauer mehr, der Krieg ist nicht mehr nur eine Geschichte in einem Film. Die Regel, dass alles immer nur den anderen passiert, ist gebrochen. Es ist ganz einfach: Der Krieg lässt die Erde in Flammen aufgehen, und alle laufen mit versengten Füßen darüber. Wenn du beschließt zu fliehen, ist alles ganz einfach – allerdings nur in deinem Kopf.« (Rasha Habbal)
102 Seiten, geb,
im Buch sind Texte von 5 AutorInnen aus Syrien und von 3 aus Afghanistan:
Mohamad Alaaedin Abdul Moula Ich bin kein Deutscher, aber Deutschland ist Teil meiner Identität ¦ Daher Aita Zwischen zwei Welten ¦ Kheder Alagha Exil – ein Leben auf Zeit ¦ Rasha Habbal Ich erlaube dir nicht, mich zurückzulassen ¦ Noor Kanj Ein Leben auf gepackten Koffern ¦ Shahzamir Hataki Löwenherz ¦ Mahdi Hashemi Häutungen ¦ Kahel Kaschmiri Die zerrissenen Schuhe

Zail Hissan ذيل الحصان
Gottes blutiger Himmel
Wo? أين
Die Frauen von al-Basatin
Andere Leben
Der Husten, der dem Lachen folgt
Choco Schock
Die Magischen Geschenke
Die Gärten des Nordens
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Beirut Noir بيروت نوار
Schrei nach Freiheit
Das Gesicht der reizenden Witwe
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Wer hat mein Eis gegessen?
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Im Schatten der Gasse A-D
Maultierhochzeit
Arabesquen
Jung getan, alt gewohnt
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Zeit der Nordwenderung
Ich tauge nicht für die Liebe
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Königreich des Todes مملكة الموت
al-Ayaam الأيام
Die letzte Frau, A-D
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Die Engel von Sidi Moumen
Das verlorene Halsband der Taube
Der Kojote im Vulkan
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Aus jedem Garten eine Blume
Irak+100 (Arabisch)
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Und ich erinnere mich an das Meer
Anfänge einer Epoche
Was weisst du von mir
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Ich wollt, ich würd Ägypter
Obst الفاكهة
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Afkarie أفكاري
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Hand aufs Herz
Gebetskette /Türkis
Karakand in Flammen
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Der Nachtreisende
Liebesgeschichten قصص حب
Dinga Dinga
Frauenpower auf Arabisch
DVD-Mythos Henna
Das Auge des Katers
Der Berg الجبل
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen 

