Literarische Reportagen geflüchteter Autorinnen und Autoren
Übersetzer: Nerges Azizi, Larissa Bender, Hakan Özkan und Aarash Pourmouradi
Was bedeutet Ankunft, wenn man fliehen musste?
Acht geflüchtete Autorinnen und Autoren beschreiben in literarischen Reportagen sehr unterschiedliche Wege nach und in Deutschland. Eines aber haben sie gemeinsam: Sie zeugen davon, wie wichtig es ist, über das Erlebte zu schreiben, um dem Einzelnen eine Stimme und ein Gesicht zu geben. Sie zeugen davon, dass nicht Massen, sondern Menschen mit individuellen Geschichten angekommen sind. Sie zeugen davon, dass die Kraft der Literatur darin besteht, neue Perspektiven und Zwischentöne aufzuzeigen.
»Du bist kein Zuschauer mehr, der Krieg ist nicht mehr nur eine Geschichte in einem Film. Die Regel, dass alles immer nur den anderen passiert, ist gebrochen. Es ist ganz einfach: Der Krieg lässt die Erde in Flammen aufgehen, und alle laufen mit versengten Füßen darüber. Wenn du beschließt zu fliehen, ist alles ganz einfach – allerdings nur in deinem Kopf.« (Rasha Habbal)
102 Seiten, geb,
im Buch sind Texte von 5 AutorInnen aus Syrien und von 3 aus Afghanistan:
Mohamad Alaaedin Abdul Moula Ich bin kein Deutscher, aber Deutschland ist Teil meiner Identität ¦ Daher Aita Zwischen zwei Welten ¦ Kheder Alagha Exil – ein Leben auf Zeit ¦ Rasha Habbal Ich erlaube dir nicht, mich zurückzulassen ¦ Noor Kanj Ein Leben auf gepackten Koffern ¦ Shahzamir Hataki Löwenherz ¦ Mahdi Hashemi Häutungen ¦ Kahel Kaschmiri Die zerrissenen Schuhe

Karnak Cafe
Damit ich abreisen kann
Die arabischen Zahlen
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
METRO- Kairo underground
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Keiner betete an ihren Gräbern
Libanon Im Zwischenland
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Die Gärten des Nordens
Saudi-Arabien verstehen
Gegen die Gleichgültigkeit
Die letzte Frau, A-D
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Das Meer des Herzens
Liliths Wiederkehr
Der Atem Kairos
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Jewels
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Das gefrässige Buchmonster
sahlat alqalaq صلاة القلق
Wörter-Domino: in der Schule
Lisan Magazin 9
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Satin rouge
Die Wände zerreissen
Der Dreikäsehoch in der Schule
Morgen ein Anderer
Hinter dem Paradies
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Der Staudamm
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Wenn sie Mütter werden ...
Es war einmal ein glückliches Paar
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Disteln im Weinberg
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Das elfte gebot
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Zahra kommt ins Viertel
Die Araber
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
1001 Nacht
Hakawati al-lail
Ebenholz
Zieh fort aus deiner Heimat
Usrati, Der Löwe und die Maus
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Die Wut der kleinen Wolke
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Und brenne flammenlos
Der Schoss der Leere
Fikrun wa Fann 96
Marokkanische Sprichwörter
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Europäischer Islam, oder islam in Europa? 

