Arabische Weisheit gab es vor rund eintausend Jahren in der Golfregion wie in Andalusien, und sie steckt im Koran wie in ‚Tausendundeiner Nacht‘. Dieser Band versammelt kluge Gedanken und tiefsinnige Verse arabischer Dichter und Denker in ihrer ganzen thematischen Vielfalt: Sie folgen dem menschlichen Treiben und der Lebenslust, erkunden Liebe und Treue, Trennung und Schmerz, sie loben die Langsamkeit, das Reisen und sogar den Wein.
160 Seiten, geb.

Azazel/deutsch
Midad
Die Glocken الأجراس
Die Engel von Sidi Moumen
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Oh wie schön ist Fliegen
Karakand in Flammen
Das Schneckenhaus القوقعة
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Die Frauen von al-Basatin
Die Araber
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Zoe und Theo in der Bibliothek
Zeichnen mit Worten
Ankunft
Das kreischende Zahnmonster
Zeit der Nordwenderung
Willkommen in Kairo
Le lapin indocile
Christ und Palästinenser
Hocharabisch Aussprache Trainer
Die Wut der kleinen Wolke
Gott ist Liebe
Literaturnachrichten Nr. 101
Zoe und Theo spielen Mama und Papa-MiniMini
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Eine Handvoll Datteln
Disteln im Weinberg 


