Arabischer Frühling
Vom Wiedererlangen der arabischen Würde
Taher Ben Jelloun / Marokko
Das Zentrum der Welt hat sich nach Nordafrika verlagert. Ägypten, Tunesien, Libyen. Welche anderen Länder werden noch folgen? Das Volk geht auf die Strasse und besetzt die Plätze: Kifaya – es reicht!
Manchmal solidarisieren sich Polizei und Militär und alles geht ganz schnell, in anderen Fällen wird die Revolte blutig unterdrückt. Diese Länder sind dabei, den Wert von bürgerlichen Freiheiten und der Autonomie des Individuums zu entdecken, erklärt Tahar Ben Jelloun.
Es ist wie der Fall einer riesigen Berliner Mauer. Nichts wird mehr sein wie zuvor, weder in der arabischen noch in der westlichen Welt. Nach seinen Bestsellern über den Rassismus und über den Islam wendet sich der marokkanische Autor mit französischem Pass der unmittelbaren Aktualität zu, erklärt die kulturellen und historischen Hintergründe, stellt aber auch ein paar unbequeme Fragen an den Westen.
172 Seiten, Brosch.

Standhaft Rechtlos
Orientalisch-mittelalterliche Küche
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Willkommen in Kairo
Die Nachtigall Tausendtriller
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Lisan Magazin 2
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Warten
Messauda
Tango der Liebe تانغو الغرام
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Eine Handvoll Datteln
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Die Zauberkugel
Qamus
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Der Staudamm
Das Tor zur Sonne
Die Frauen von al-Basatin
Postkartenserie Kalligraphie
Die Literatur der Rebellion
Heidi هادية
Mythos Henna
Robert - und andere gereimte Geschichten
Suche auf See
die Farben الألوان
Sufi-Tradition im Westen
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Das gefrässige Buchmonster
bei mir, bei dir
40 Geschichten aus dem Koran 

