Arabischer Frühling
Vom Wiedererlangen der arabischen Würde
Taher Ben Jelloun / Marokko
Das Zentrum der Welt hat sich nach Nordafrika verlagert. Ägypten, Tunesien, Libyen. Welche anderen Länder werden noch folgen? Das Volk geht auf die Strasse und besetzt die Plätze: Kifaya – es reicht!
Manchmal solidarisieren sich Polizei und Militär und alles geht ganz schnell, in anderen Fällen wird die Revolte blutig unterdrückt. Diese Länder sind dabei, den Wert von bürgerlichen Freiheiten und der Autonomie des Individuums zu entdecken, erklärt Tahar Ben Jelloun.
Es ist wie der Fall einer riesigen Berliner Mauer. Nichts wird mehr sein wie zuvor, weder in der arabischen noch in der westlichen Welt. Nach seinen Bestsellern über den Rassismus und über den Islam wendet sich der marokkanische Autor mit französischem Pass der unmittelbaren Aktualität zu, erklärt die kulturellen und historischen Hintergründe, stellt aber auch ein paar unbequeme Fragen an den Westen.
172 Seiten, Brosch.

Und ich erinnere mich an das Meer
Zail Hissan ذيل الحصان
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
die Wanderer der Wüste
Weiblichkeit im Aufbruch
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Bilibrini-Das sind wir von Kopf bis Fuss
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Der Spiegel
Häuser des Herzens
Siddharta سدهارتا
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Die Öllampe der Umm Haschim
METRO- Kairo underground
Wadi und die heilige Milada
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Überqueren اجتياز
Wajib- die Hochzeitseinladung
Während die Welt schlief
Islam verstehen
Bilibrini-Max fährt mit..
Der Husten, der dem Lachen folgt
Lulu
Dass ich auf meine Art lebe
Mullah Nasrudin 2
Die Wut der kleinen Wolke
So reich wie der König
Ali Baba und die vierzig Räuber
Le chien reconnaissant
Midad 

