Arabischer Frühling
Vom Wiedererlangen der arabischen Würde
Taher Ben Jelloun / Marokko
Das Zentrum der Welt hat sich nach Nordafrika verlagert. Ägypten, Tunesien, Libyen. Welche anderen Länder werden noch folgen? Das Volk geht auf die Strasse und besetzt die Plätze: Kifaya – es reicht!
Manchmal solidarisieren sich Polizei und Militär und alles geht ganz schnell, in anderen Fällen wird die Revolte blutig unterdrückt. Diese Länder sind dabei, den Wert von bürgerlichen Freiheiten und der Autonomie des Individuums zu entdecken, erklärt Tahar Ben Jelloun.
Es ist wie der Fall einer riesigen Berliner Mauer. Nichts wird mehr sein wie zuvor, weder in der arabischen noch in der westlichen Welt. Nach seinen Bestsellern über den Rassismus und über den Islam wendet sich der marokkanische Autor mit französischem Pass der unmittelbaren Aktualität zu, erklärt die kulturellen und historischen Hintergründe, stellt aber auch ein paar unbequeme Fragen an den Westen.
172 Seiten, Brosch.

Europa Erlesen: Alexandria
Die Wut der kleinen Wolke
Und die Hände auf Urlaub
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Andere Leben
5 Minuten! خمس دقائق
Adam
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Lissa لِسّة
Das Tor zur Sonne
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Der Staudamm
Second Life
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Sprechende Texte
Göttliche Intervention
Elkhaldiya الخالدية
Usrati, Farid und der störrische Esel
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
fragrance of Iraq عبير العراق
Cellist عازف التشيللو
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Zwischen zwei Monden
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Denkst du an meine Liebe?
Thymian und Steine 

