Arabischer Frühling
Vom Wiedererlangen der arabischen Würde
Taher Ben Jelloun / Marokko
Das Zentrum der Welt hat sich nach Nordafrika verlagert. Ägypten, Tunesien, Libyen. Welche anderen Länder werden noch folgen? Das Volk geht auf die Strasse und besetzt die Plätze: Kifaya – es reicht!
Manchmal solidarisieren sich Polizei und Militär und alles geht ganz schnell, in anderen Fällen wird die Revolte blutig unterdrückt. Diese Länder sind dabei, den Wert von bürgerlichen Freiheiten und der Autonomie des Individuums zu entdecken, erklärt Tahar Ben Jelloun.
Es ist wie der Fall einer riesigen Berliner Mauer. Nichts wird mehr sein wie zuvor, weder in der arabischen noch in der westlichen Welt. Nach seinen Bestsellern über den Rassismus und über den Islam wendet sich der marokkanische Autor mit französischem Pass der unmittelbaren Aktualität zu, erklärt die kulturellen und historischen Hintergründe, stellt aber auch ein paar unbequeme Fragen an den Westen.
172 Seiten, Brosch.

Bilibrini-Das sind wir von Kopf bis Fuss
Hakawati al-lail
Diese Erde gehört mir nicht
Das islamische Totenbuch
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Miral
Urss Az-Zain عرس الزين
Papperlapapp Nr.17, Farben
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Hocharabisch Wort für Wort
baina Hibal alma
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Unser Haus dem Himmel so nah
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Lisan Magazin 5
Die Kinder bringt das Schiff
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Sex und Lügen
Obst الفاكهة
Schrei nach Freiheit
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Palästina
Salam, Islamische Mystik und Humor 

