Arabischer Frühling
Vom Wiedererlangen der arabischen Würde
Taher Ben Jelloun / Marokko
Das Zentrum der Welt hat sich nach Nordafrika verlagert. Ägypten, Tunesien, Libyen. Welche anderen Länder werden noch folgen? Das Volk geht auf die Strasse und besetzt die Plätze: Kifaya – es reicht!
Manchmal solidarisieren sich Polizei und Militär und alles geht ganz schnell, in anderen Fällen wird die Revolte blutig unterdrückt. Diese Länder sind dabei, den Wert von bürgerlichen Freiheiten und der Autonomie des Individuums zu entdecken, erklärt Tahar Ben Jelloun.
Es ist wie der Fall einer riesigen Berliner Mauer. Nichts wird mehr sein wie zuvor, weder in der arabischen noch in der westlichen Welt. Nach seinen Bestsellern über den Rassismus und über den Islam wendet sich der marokkanische Autor mit französischem Pass der unmittelbaren Aktualität zu, erklärt die kulturellen und historischen Hintergründe, stellt aber auch ein paar unbequeme Fragen an den Westen.
172 Seiten, Brosch.

Stein der Oase
Das Gedächtnis der Finger
Musik für die Augen
Islam verstehen
Das elfte gebot
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Vogeltreppe zum Tellerrand
Christ und Palästinenser
Al-Maqam 5
Lenfant courageux
Satin rouge
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Das ist meine Geschichte
Tasbih 99 Perlen
Mythos Henna
Hand aufs Herz
Garten der illusion
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Nachtlicht mit "Allahu Akbar" Kalligraphie
ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Thymian und Steine
Frieden im Islam 

