Arabischer Frühling
Vom Wiedererlangen der arabischen Würde
Taher Ben Jelloun / Marokko
Das Zentrum der Welt hat sich nach Nordafrika verlagert. Ägypten, Tunesien, Libyen. Welche anderen Länder werden noch folgen? Das Volk geht auf die Strasse und besetzt die Plätze: Kifaya – es reicht!
Manchmal solidarisieren sich Polizei und Militär und alles geht ganz schnell, in anderen Fällen wird die Revolte blutig unterdrückt. Diese Länder sind dabei, den Wert von bürgerlichen Freiheiten und der Autonomie des Individuums zu entdecken, erklärt Tahar Ben Jelloun.
Es ist wie der Fall einer riesigen Berliner Mauer. Nichts wird mehr sein wie zuvor, weder in der arabischen noch in der westlichen Welt. Nach seinen Bestsellern über den Rassismus und über den Islam wendet sich der marokkanische Autor mit französischem Pass der unmittelbaren Aktualität zu, erklärt die kulturellen und historischen Hintergründe, stellt aber auch ein paar unbequeme Fragen an den Westen.
172 Seiten, Brosch.

Oriental Magic Dance 4
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Hinter dem Paradies
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Maimun
Wie ein ferner Herzschlag
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Der Ruf der Grossmutter
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Unter einem Dach
Der Staudamm
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Der Prophet-Graphic Novel
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Das Palmenhaus
Wohin kein Regen fällt
Cellist عازف التشيللو
1001 Nacht
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Midad
Warten
Das unsichtbare Band-D
Hier wohnt die Stille
Kindheit auf dem Lande
Suslov Tochter-Arabisch
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Der Zauber der Zypressen
Der Narr
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Das Schneckenhaus القوقعة
Shingal
Ich wollt, ich würd Ägypter
Oh wie schön ist Fliegen
Keiner betete an ihren Gräbern-لم يصل عليهم أحد 

