Arabisches Lexikon der Verb- und Satzlehre
Seif El-Dine Chehade
mit ausführlicher Erläuterung der Grammatik und umfassenden Konjugationstabellen Übersichtlich und umfassend
277 Konjugationensmuster und Verbtabellenusführliche Liste der häufigsten Verben
Register der grammatischen Grundbegriffe
Darstellung aller Verb- und Satzarten
Praktische Anwendungsbeispiele Mit internationaler Lautschrift
Ziel dieses Lexikons: Den Lernenden sicher und leicht mit der arabischen Sprache vertraut zu machen, so dass er in der Lage ist, fachliche und literarische Texte zu lesen und zu verstehen und sich selbst schriftlich und mündlich auszudrücken.
708 Seiten, geb.

Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Authentisch ägyptisch kochen
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Wörter-Domino: Mein Körper
Arabischer Linguist
al-wajh al-ari الوجه العاري داخل الحلم
Im Schatten der Gasse A-D
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Selamlik
die Ungläubige الكافرة
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Glaube unter imperialer Macht
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Wer hat mein Eis gegessen?
An-Nabi النبي
Baghdad Noir بغداد نوار
Zeit der Feigen
Sex und die Zitadelle
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
Snooker in Kairo-Arabisch
Tagebücher eines Krieges
La leçon de la fourmi
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Keine Luft zum Atmen
Der Spaziergang مشوار المشي
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Qafas 

