Arabisches Lexikon der Verb- und Satzlehre
Seif El-Dine Chehade
mit ausführlicher Erläuterung der Grammatik und umfassenden Konjugationstabellen Übersichtlich und umfassend
277 Konjugationensmuster und Verbtabellenusführliche Liste der häufigsten Verben
Register der grammatischen Grundbegriffe
Darstellung aller Verb- und Satzarten
Praktische Anwendungsbeispiele Mit internationaler Lautschrift
Ziel dieses Lexikons: Den Lernenden sicher und leicht mit der arabischen Sprache vertraut zu machen, so dass er in der Lage ist, fachliche und literarische Texte zu lesen und zu verstehen und sich selbst schriftlich und mündlich auszudrücken.
708 Seiten, geb.

Die Farbe von Sandelholz
Nachtlicht mit "Allahu Akbar" Kalligraphie
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Ali Hassans Intrige
Fahras
Das unsichtbare Band-D
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Esraas Geschichten قصص اسراء
Der kleine Prinz, Comics الأمير الصغير
Das lila Mädchen A-D الفتاة الليلكية
Geboren zu Bethlehem
Qul ya Teir
Kleine Träume
Gegen die Gleichgültigkeit
Fünfter sein-A-D
Meine Gefühle مشاعري
Sama mulawatheh bil-d-dau-Arabisch
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Fremde Welt
42 Grad كاتبة و كاتب
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Dinga Dinga
Die neuen arabischen Frauen
Shaghaf basit شغف بسيط
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Arabisch für den Alltag 

