Klappentext
Nach dem Sturz des Diktators Ben Ali kehrt Selma (Golshifteh Farahani) aus Frankreich in ihr Heimatland Tunesien zurück und eröffnet eine Praxis für Psychotherapie.
Nach anfänglicher Skepsis einiger weniger ist der Redebedarf der Bevölkerung nach der Revolution erstaunlicherweise gross. Da die Räumlichkeiten für Selmas eigene Praxis weiterhin auf sich warten lassen, bleibt ihr fortan nichts anderes übrig, als ihre Patienten auf dem Dach eines Wohnhauses zu empfangen. Und dort besuchen sie bald die buntesten und chaotischsten Charaktere, die Tunis zu bieten hat.

Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Aleppo literarisch
kalimah fi alami al shaghir fi Al-Hammam
Kraft كرافت
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Märchen im Gepäck A-D
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Schrei nach Freiheit
Ana, Hia wal uchrayat
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Diese Erde gehört mir nicht
Tell W.
Kairo 678
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Die Reise des Granadiners
Hard Land الأرض الصلبة
Das heulen der Wölfe
Marakisch noir- مراكش نوار
Heidi هادية
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Heidi, Hörbuch CD
Liliths Wiederkehr
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
DVD-Mythos Henna
Der Prüfungsausschuss
Hakawati al-lail
Ein unbewohnter Raum
Die Leiden des jungen Werther, D-A
die dunkle Seite der Liebe
Leben in der Schwebe
Tunesisches Kochbuch 
