Aufbruch in die Vernunft
| Islamdebatten und islamische Welt zwischen 9/11 und den arabischen Revolutionen | |
|
Stefan Weidner |
|
|
Dieses Buch will aufklären – über den Islam, die islamische Welt und unseren Blick auf sie. Die Essays und Reportagen von Stefan Weidner liefern Bausteine zu einem neuen, unvoreingenommenen Blick auf eines der umstrittensten Themen der Gegenwart. Und sie beweisen: Man kann eine klare und kritische Meinung zum Islam vertreten, ohne in Stereotype zu verfallen. Ein nötiges, hochaktuelles Buch. Das Jahrzehnt zwischen dem 11. September 2001 und dem Frühjahr 2011, in dem die arabischen Völker begonnen haben, gegen ihre autokratischen Herrscher aufzustehen, hat unser Islambild radikal geprägt und verändert. Zwischen Gaza und Iran, Afghanistan und Ägypten hat Stefan Weidner den Lebensalltag, die Kultur und Religion dieses Teils der Welt eingefangen. Neben dem Islam als solchem geraten dabei auch unsere Islamdebatten in den Fokus. Stefan Weidner analysiert und hinterfragt die verschiedenen Positionen, ohne parteiisch zu sein. 272 Seiten, Brosch. |

Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Lisan Magazin 1
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Die dumme Augustine/Arabisch
Der Dreikäsehoch in der Schule
Der lange Winter der Migration
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Das Rätsel der Glaskugel
Milad
Midad
Erste Liebe-letzte Liebe
diese Frauen النسوة اللاتي
Montauk/Arabisch
Mit dem Taxi nach Beirut
Fikrun wa Fann 97
Das Hausboot am Nil
Zeit der Feigen
Sains Hochzeit
Beirut, Splitter einer Weltstadt
La paresse
Kinder der engen Gassen
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Kairo im Ohr
Die Wut der kleinen Wolke 


