Ausgeblendet
Maissa Bey / Algerien
Eine Zugfahrt nach Marseille wird eine Reise zur Wahrheit über den Algerienkrieg. Im Abteil konfrontiert sind ein älterer Franzose, eine Algerierin, die wegen des Bürgerkriegs in ihrer Heimat in Frankreich lebt, und ein junges Mädchen, Enkelin von Algerien-Franzosen, die ihr gegenüber den Unabhängigkeitskrieg stets totgeschwiegen haben.
Die Gespräche führen zurück ins Jahr 1957. Der Vater der Algerierin starb unter der Folter der Franzosen. Der ältere Herr diente damals als Rekrut am Ort dieser Grausamkeiten. Nach dem Krieg wurde dieser Teil der französischen Geschichte kollektiv ausgeblendet. Doch die Tatsachen sind stärker, werden bedrängend. Ein Bericht von höchster Intensität, frei von Rachegedanken. Das Buch ist ein wichtiges Dokument humaner Gesinnung.
164 Seiten, Brosch.

Usrati, Der Löwe und die Maus
Spirit of the Heart
Anhänger:"Fatimas Hand"
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Salam, Islamische Mystik und Humor
Suche auf See
Wo? أين
Islam verstehen
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Ausgeblendet
Schadjar ad-Durr
Freiräume - Lebensträume
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Rüber machen
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Saltana
Clever ausgeben أنا أصرف
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Dinge, die andere nicht sehen
Liebesgeschichten قصص حب
Der Araber von morgen-Band 2
malmas al dauo ملمس الضوء
Hakawati al-lail 
