Ausgeblendet
Maissa Bey / Algerien
Eine Zugfahrt nach Marseille wird eine Reise zur Wahrheit über den Algerienkrieg. Im Abteil konfrontiert sind ein älterer Franzose, eine Algerierin, die wegen des Bürgerkriegs in ihrer Heimat in Frankreich lebt, und ein junges Mädchen, Enkelin von Algerien-Franzosen, die ihr gegenüber den Unabhängigkeitskrieg stets totgeschwiegen haben.
Die Gespräche führen zurück ins Jahr 1957. Der Vater der Algerierin starb unter der Folter der Franzosen. Der ältere Herr diente damals als Rekrut am Ort dieser Grausamkeiten. Nach dem Krieg wurde dieser Teil der französischen Geschichte kollektiv ausgeblendet. Doch die Tatsachen sind stärker, werden bedrängend. Ein Bericht von höchster Intensität, frei von Rachegedanken. Das Buch ist ein wichtiges Dokument humaner Gesinnung.
164 Seiten, Brosch.

Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
Lail ليل ينسى ودائعة
Kamel mini
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Hinter dem Paradies, Arabisch
Lisan Magazin 10
Persepolis برسيبوليس
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Königreich des Todes مملكة الموت
Lisan Magazin 9
Deutschlernen mit Bildern - In der Stadt
Der Schoss der Leere
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Auf der Reise
Einführung in die Quadrat Kufischrift
Robert - und andere gereimte Geschichten
Arabisches Tieralphabet /Poster
Wörter-Domino: Unterwegs
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Islam verstehen
Der entführte Mond
Nachts unterm Jasmin
Die Engel von Sidi Moumen
Sarab
Rebellin
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Saras Stunde
Kostbare Einsamkeit, Freiburger Tage
Miral
Palästina
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Jeder Tag ein Festtag
Leyla und Linda feiern Ramadan
DVD-Mythos Henna
Marokkanische Sprichwörter
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm 

