Achtung: nur das Haupt Text „4 Seiten“ ist Zweisprachig D-A, das Graphic Novel ist nur in Deutsch.
«bei mir, bei dir» ist das Echo eines Dialogs: Anisa erzählt Maeva von ihrem Leben in Syrien und dem Zurücklassen ihrer Heimat nach dem Ausbruch des Bürgerkriegs.
In ihrem neuen Daheim im Jura spricht sie von ihren Hoffnungen und den Herausforderungen als Frau und Mutter in einem fremden Land und trägt ihre Gedichte vor. Währenddessen hält Maeva das Gespräch in Wort und Bild fest.
Ihre stimmungsvollen Bildsequenzen machen Anisas Erinnerungen und ihre Fluchterfahrung sicht- und fassbar, und während draussen das Weltgeschehen weitertobt und Europa seine Grenzen hochzieht, schafft «bei mir, bei dir» einen Raum, in dem sich zwei Menschen auf Augenhöhe begegnen.

Im Fallen lernt die Feder fliegen
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Labyrinth der verwaisten Wünsche
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Ana, Hia wal uchrayat
Salma, die syrische Köchin
Der Schakal am Hof des Löwen
Robert - und andere gereimte Geschichten
Die Erde
Zahra kommt ins Viertel
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Gottes blutiger Himmel
Die Literatur der Rebellion
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Zeichnen mit Worten
Geschwätz auf dem Nil A-D
Willkommen bei Freunden
Die Wände zerreissen
Frauenpower auf Arabisch
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Wadi und die heilige Milada
Eine Handvoll Datteln
Heilige Nächte 

