Biographischer Roman
KLAPPENTEXT:
Diese literarische Autobiographie eines „wilden Mädchens“ erzählt eine global-arabische Geschichte im kulturellen und religiösen Schmelztiegel Libanon – mit allen Umbrüchen und Radikalisierungen, wie sie in den 70er-Jahren statthatten.
Unangepasst und frech fällt der sezierende Blick der Nur als Mädchen Geborenen auf die vielen, auch tragischen Widersprüche des familiären wie politischen Lebens, den zivilisatorischen Irrsinn, in den die Heranwachsende gezwungen werden soll. Das Lachen bleibt einem zuweilen im Halse stecken. Den Anfang macht wie eine Traumsequenz ihre Initiation ins Leben in einem unbenannten Land Schwarzafrikas, wo die Erde ihr die Füsse verbrennt, ihre Hitze mit ihr teilen will, weil sie sie liebhat.
Als junge Frau dann in der Schweiz und in Deutschland, wohin sie sich vor allen Rollenzwängen flüchtet, bereichert sie ihre provokante Sprache, auch in der Gegenüberstellung der Kulturen. Bei uns ist (das Sichentschuldigen) einfach nicht Usus, nicht weil wir unhöflich wären, sondern weil man untereinander keine Grenzen verspürt, die einer solchen Höflichkeitsform bedürfen.

Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Suche auf See
Schrei nach Freiheit
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Frauenpower auf Arabisch
Ich verdiene أنا أكسب
der Stotterer المتلعثم
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Rückkehr in die Wüste
Der Baum des Orients
Krawattenknoten
El-Motkan, A/D-D/A
Nemah نعمة
Anfänge einer Epoche
Willkommen in Kairo
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Beirut für wilde Mädchen
Bilibrini-Das sind wir von Kopf bis Fuss
Der entführte Mond
Wadi und die heilige Milada
Rüber machen
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Karnak Cafe
Der verzweifelte Frühling
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
ma bada al-Maut مابعد الموت
50 Jahre marokkanische migration
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Selamlik
Always Coca-Cola
In der Zukunft schwelgen
Mats und die Wundersteine, A-D
Mit dem Taxi nach Beirut 

