Biographischer Roman
KLAPPENTEXT:
Diese literarische Autobiographie eines „wilden Mädchens“ erzählt eine global-arabische Geschichte im kulturellen und religiösen Schmelztiegel Libanon – mit allen Umbrüchen und Radikalisierungen, wie sie in den 70er-Jahren statthatten.
Unangepasst und frech fällt der sezierende Blick der Nur als Mädchen Geborenen auf die vielen, auch tragischen Widersprüche des familiären wie politischen Lebens, den zivilisatorischen Irrsinn, in den die Heranwachsende gezwungen werden soll. Das Lachen bleibt einem zuweilen im Halse stecken. Den Anfang macht wie eine Traumsequenz ihre Initiation ins Leben in einem unbenannten Land Schwarzafrikas, wo die Erde ihr die Füsse verbrennt, ihre Hitze mit ihr teilen will, weil sie sie liebhat.
Als junge Frau dann in der Schweiz und in Deutschland, wohin sie sich vor allen Rollenzwängen flüchtet, bereichert sie ihre provokante Sprache, auch in der Gegenüberstellung der Kulturen. Bei uns ist (das Sichentschuldigen) einfach nicht Usus, nicht weil wir unhöflich wären, sondern weil man untereinander keine Grenzen verspürt, die einer solchen Höflichkeitsform bedürfen.

Die Geheimnisse der vier Derwische
Beten mit muslimischen Worten
Immer wenn der Mond aufgeht
Der Prüfungsausschuss
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Die Genese des Vergessens
Arabisch für den Alltag
Literaturnachrichten Nr. 101
Häuser des Herzens
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
the Neighborhood السيد فالسر
Aus jedem Garten eine Blume
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
Schrei nach Freiheit
Die Literatur der Rebellion
Liebe- Treue- Vertrauen
die Jahre السنوات
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Wadi und die heilige Milada
Mullah Nasrudin 2
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Miral
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Sufi-Tradition im Westen
Aeham Ahmad & Friends CD
Words of Hope, A-D
Ägyptisch-Arabisch Aussprache Trainer
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Hinter dem Paradies, Arabisch
Andere Leben
Ali Baba und die vierzig Räuber
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Der verzweifelte Frühling
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Qul ya Teir, Für Kinder"
Eine Handvoll Datteln 

