Ein Tag in Damaskus
Ohne Ziel streift ein junger Mann, der nach Jahren in Europa erst seit kurzem wieder in seinem Heimatland lebt, durch die Gassen von Damaskus. Ohne Ziel?
Nein, er nimmt die Spur einer schönen Frau auf, die er im Bus gesehen hat und von der er glaubt, dass sie ihm ein Zeichen gegeben hat. Dabei gerät er in ein traditionelles Stadtviertel und nimmt Platz im Café Dunya. Das Dunya erweist sich als Treffpunkt einer illustren Gästeschar. Während der Tag verstreicht, gehen sie hier ein und aus, die Dichter und die Händler, die Bauern und die Intellektuellen, verschrobene Gestalten und weise Männer.
Hier ist der Mittelpunkt des Viertels und das Zentrum eines kleines Kosmos! Mit feiner Beobachtungsgabe und leisem Humor beschwört Suleman Taufiq stimmungsvolle Bilder aus einer versinkenden, orientalischen Lebenswelt.
128 Seiten, geb,

Oh wie schön ist Fliegen
Ich verdiene أنا أكسب
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Alzheimer
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Schrei nach Freiheit
Cellist عازف التشيللو
Lisan Magazin 5
DVD-Mythos Henna
Sophia صوفيا
Und die Hände auf Urlaub
Ubload yopur own Donkey
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Kleine Festungen
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Christ und Palästinenser
Der Islam im Mittelalter
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Dhofar-Land des Weihrauches
Stein der Oase
Leben in der Schwebe
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone 

