Ein Tag in Damaskus
Ohne Ziel streift ein junger Mann, der nach Jahren in Europa erst seit kurzem wieder in seinem Heimatland lebt, durch die Gassen von Damaskus. Ohne Ziel?
Nein, er nimmt die Spur einer schönen Frau auf, die er im Bus gesehen hat und von der er glaubt, dass sie ihm ein Zeichen gegeben hat. Dabei gerät er in ein traditionelles Stadtviertel und nimmt Platz im Café Dunya. Das Dunya erweist sich als Treffpunkt einer illustren Gästeschar. Während der Tag verstreicht, gehen sie hier ein und aus, die Dichter und die Händler, die Bauern und die Intellektuellen, verschrobene Gestalten und weise Männer.
Hier ist der Mittelpunkt des Viertels und das Zentrum eines kleines Kosmos! Mit feiner Beobachtungsgabe und leisem Humor beschwört Suleman Taufiq stimmungsvolle Bilder aus einer versinkenden, orientalischen Lebenswelt.
128 Seiten, geb,

Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Heidi, Hörbuch CD
Im Schatten der Gasse A-D
Ihr letzter Tanz
Ihr seid noch nicht besiegt
Komm dahin, wo es still ist
Musik für die Augen
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Das nackte Brot الخبز الحافي
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
Sama mulawatheh bil-d-dau-Arabisch
Die Kinder bringt das Schiff
Fahras
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Sieben Jahre-A سبع سنوات
Das verlorene Halsband der Taube
Die Wut der kleinen Wolke 

