Von der Sehnsucht nach Harmonie
Walid (Saleh Bakri) hat sich mit seiner Frau Souraya (Nadine Labaki), ihren beiden Töchtern und der kranken Mutter aus dem in Müll und Korruption versinkenden Beirut abgesetzt und der Familie in den Hügeln fernab der Hauptstadt ein kleines Paradies geschaffen. Die Familie lebt nun mitten in Olivenhainen, bewirtschaftet ihren Garten und geniesst die Tage. Tala, die 16-jährige Tochter, erlebt erste sexuelle Regungen, während die 9-jährige Schwester Rim imaginäre Feinde erfindet und die lungenkranke Grossmutter Zeina die frische Luft geniesst. Das relative Glück endet an dem Tag, an dem direkt unterhalb des Hauses eine Mülldeponie errichtet wird. Die junge libanesische Regisseurin Mounia Akl blickt in den Familienalltag und spiegelt im wachsenden Konflikt die Explosionen am Hafen Beiruts und die Sehnsucht, auszusteigen. Was lässt sich in der Dekadenz einer korrupten Welt noch tun?

Während die Welt schlief
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Postkartenserie Kalligraphie
Andere Leben
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Das Vogel-Tattoo
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Immer wenn der Mond aufgeht
3 Filme von Yossef Chahine 
