Von der Sehnsucht nach Harmonie
Walid (Saleh Bakri) hat sich mit seiner Frau Souraya (Nadine Labaki), ihren beiden Töchtern und der kranken Mutter aus dem in Müll und Korruption versinkenden Beirut abgesetzt und der Familie in den Hügeln fernab der Hauptstadt ein kleines Paradies geschaffen. Die Familie lebt nun mitten in Olivenhainen, bewirtschaftet ihren Garten und geniesst die Tage. Tala, die 16-jährige Tochter, erlebt erste sexuelle Regungen, während die 9-jährige Schwester Rim imaginäre Feinde erfindet und die lungenkranke Grossmutter Zeina die frische Luft geniesst. Das relative Glück endet an dem Tag, an dem direkt unterhalb des Hauses eine Mülldeponie errichtet wird. Die junge libanesische Regisseurin Mounia Akl blickt in den Familienalltag und spiegelt im wachsenden Konflikt die Explosionen am Hafen Beiruts und die Sehnsucht, auszusteigen. Was lässt sich in der Dekadenz einer korrupten Welt noch tun?

Quelle der Frauen
Wer hat mein Eis gegessen?
Musik für die Augen
Le lapin indocile
Laha Maraya
die Wanderer der Wüste
Ausgeblendet
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
Arabischer Linguist
Hocharabisch Aussprache Trainer
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Losfahren
Bab el-Oued
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Mit dem Taxi nach Beirut
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Wer den Wind sät
Bauchtanz
Kairo Kater
Blauer Elefant
Dr Sidi Abdel Asser
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Amira
Puzzle Arabische Alphabet
Orientalische Küche
Hinter dem Paradies
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende 
