Verlags Info:
Versuch über das zerstörte Syrien
Seit mehr als einem halben Jahrhundert steht Syrien im Zeichen des Assad-Regimes, eines Regimes, das willkürliche Verfolgung, Zerstörung und Folter zum strukturellen Herrschaftsprinzip erhob, um die eigene Macht auf Dauer zu sichern. Über Suriya al-Assad zu sprechen, bedeutet daher immer auch, über die gewaltsame Überschreitung der Grenzen von Körpern, Gesellschaft und Menschlichkeit zu sprechen, über Erfahrungswelten, in denen sich Tod und Leben bis zur Ununterscheidbarkeit vermischt haben.
Vor allem aber heisst es, über das Unmögliche zu sprechen, das entgegen aller Widerstände und erhofften Demokratisierungsbestrebungen Wirklichkeit geworden ist: das Schreckliche, das allen Sinn und alle Sprache vollständig versagt. Denn nur indem die grausamen Erfahrungen der Syrer in alle Betrachtungen des Landes miteinbezogen werden, indem der Schrecken möglichst unmittelbar dargestellt, durchlebt und anerkannt wird, kann es, wie Yassin Al-Haj Saleh auf atemraubende Weise zeigt, gelingen, ein Schreckensbewusstsein zu entwickeln, das einen moralischen Zorn bewirkt und so zu Kreativität und einer gerechteren Welt führt.

Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Hier wohnt die Stille
Heidi-Arabisch
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Oriental Magic Dance 2
Der Koch الطباخ
Auf dem Nullmeridian
Eine Verstossene geht ihren Weg
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه
Herrinnen des Mondes
Le chien reconnaissant
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
L' Occupation الاحتلال
Arabisches Kino
Der verzweifelte Frühling
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Die Wut der kleinen Wolke
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Die Nachtigall Tausendtriller
Das heulen der Wölfe
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Kalligrafie Stempelset
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
La ruse du renard
akalet at-Turab أكلة التراب
Lenfant courageux
Zeichnen mit Worten
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Saltana
Die libanesische Küche
Utopia - Arabisch
Glaube unter imperialer Macht
Christ und Palästinenser
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Vogeltreppe zum Tellerrand
50 Jahre marokkanische migration
Mythos Henna 

