Das islamische Totenbuch
Jenseitsvorstellungen des Islam
Der Glaube an ein Jenseits ist im Islam ebenso tief verwurzelt wie in Hinduismus, Judentum und Christentum. Die Quellen islamischer Jenseitsvorstellungen sind der Koran und die Hadithe, die nach dem Tod des Propheten von seinen Anhängern aufgezeichnet wurden. Zusätzlich vermittelt das als »Totenbuch« bekannte, alte arabische Glaubensdokument in eindrücklich bildreicher Sprache wichtige Kenntnisse über den islamischen Glauben an ein Leben nach dem Tod.

Wörterbuch der Studenten, D/A
Einführung in die Quadrat Kufischrift
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
malmas al dauo ملمس الضوء
Choco Schock
Hannanacht
Die Araber
Der Kojote im Vulkan
Der Berg der Eremiten
Die Konferenz der Vögel
Der Prüfungsausschuss
Learning Deutsch
Der Staudamm
Wer hat mein Eis gegessen?
Erzähler der Nacht
Der Zauber der Zypressen
Lisan Magazin 11
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Doma wad Hamed دومة و حامد
Die Wut der kleinen Wolke
Business-Knigge: Arabische Welt
Rüber machen
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Schadjar ad-Durr
Das heulen der Wölfe
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
Caramel
Sutters Glück سعادة زوتر
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Aus jedem Garten eine Blume
Der Dreikäsehoch in der Schule
Der Prophet
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert 

