Das islamische Totenbuch
Jenseitsvorstellungen des Islam
Der Glaube an ein Jenseits ist im Islam ebenso tief verwurzelt wie in Hinduismus, Judentum und Christentum. Die Quellen islamischer Jenseitsvorstellungen sind der Koran und die Hadithe, die nach dem Tod des Propheten von seinen Anhängern aufgezeichnet wurden. Zusätzlich vermittelt das als »Totenbuch« bekannte, alte arabische Glaubensdokument in eindrücklich bildreicher Sprache wichtige Kenntnisse über den islamischen Glauben an ein Leben nach dem Tod.

Usrati, Der Löwe und die Maus
Bilibrini-Max fährt mit..
Bilibrini-Am Meer
Fikrun wa Fann 103
Sutters Glück سعادة زوتر
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
die Wanderer der Wüste
Andere Leben
1001 Nacht
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Bilibrini-Im Supermarkt
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Arabisches Kino
Tagebücher eines Krieges
Doma wad Hamed دومة و حامد
Ich erinnere mich, Beirut
Der geheimnisvolle Brief
Salam, Islamische Mystik und Humor
Spirit of the Heart
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Der Prophet
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Fikrun wa Fann 98
Der Weg nach Mekka
Heidi هادية
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
akalet at-Turab أكلة التراب
1001 Nacht
Und brenne flammenlos
Nemah نعمة
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Fikrun wa Fann 95
Al Masdar
Words of Hope, A-D
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Bauchtanz
Lail ليل ينسى ودائعة
Al-Maqam 4
DVD-Mythos Henna 

