Das islamische Totenbuch
Jenseitsvorstellungen des Islam
Der Glaube an ein Jenseits ist im Islam ebenso tief verwurzelt wie in Hinduismus, Judentum und Christentum. Die Quellen islamischer Jenseitsvorstellungen sind der Koran und die Hadithe, die nach dem Tod des Propheten von seinen Anhängern aufgezeichnet wurden. Zusätzlich vermittelt das als »Totenbuch« bekannte, alte arabische Glaubensdokument in eindrücklich bildreicher Sprache wichtige Kenntnisse über den islamischen Glauben an ein Leben nach dem Tod.

Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Eine Handvoll Datteln
Das Gedächtnis der Finger
Der Dreikäsehoch in der Schule
Quelle der Frauen
Das Tor zur Sonne
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Papperlapapp Nr.3 Mut
Reiseführer Paris -arabisch
Snackistan
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Der Rabe, der mich liebte
Weltbürger
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Arabesken der Revolution
Shireen
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Aus jedem Garten eine Blume
Das Geständnis des Fleischhauers
Rückkehr in die Wüste
Herrinnen des Mondes
Lucky Luke-Ma Dalton لاكي لوك الأم دالتون
Al-Magharibah المغاربة
Willkommen in Kairo
Kurz vor dreissig, küss mich
Flügel in der Ferne
Salam, Islamische Mystik und Humor 

