Das islamische Totenbuch
Jenseitsvorstellungen des Islam
Der Glaube an ein Jenseits ist im Islam ebenso tief verwurzelt wie in Hinduismus, Judentum und Christentum. Die Quellen islamischer Jenseitsvorstellungen sind der Koran und die Hadithe, die nach dem Tod des Propheten von seinen Anhängern aufgezeichnet wurden. Zusätzlich vermittelt das als »Totenbuch« bekannte, alte arabische Glaubensdokument in eindrücklich bildreicher Sprache wichtige Kenntnisse über den islamischen Glauben an ein Leben nach dem Tod.

entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Der junge Mann الشاب
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Adam und Mischmisch- Zahlen آدم و مشمش - الأرقام
mit zur Sonne blickenden Augen
So war das! Nein, so! Nein, so! – A-D
Der parfümierte Garten
Qamus
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Willkommen bei Freunden
Lilien Berg/ Arabisch
Die Frauen von al-Basatin
Sanat ar-Radio
Jewels
Mythos Henna
Elkhaldiya الخالدية
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Der Araber von morgen, Band 5
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Der Prophet
Meine vielen Väter
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Usrati, Der Löwe und die Maus
Fünfzig Gramm Paradies
Irak+100 (Arabisch)
Al-Magharibah المغاربة
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Die Botschaft des Koran 

