Das islamische Totenbuch
Jenseitsvorstellungen des Islam
Der Glaube an ein Jenseits ist im Islam ebenso tief verwurzelt wie in Hinduismus, Judentum und Christentum. Die Quellen islamischer Jenseitsvorstellungen sind der Koran und die Hadithe, die nach dem Tod des Propheten von seinen Anhängern aufgezeichnet wurden. Zusätzlich vermittelt das als »Totenbuch« bekannte, alte arabische Glaubensdokument in eindrücklich bildreicher Sprache wichtige Kenntnisse über den islamischen Glauben an ein Leben nach dem Tod.

Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Andere Leben
Frauen in der arabischen Welt
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Das Herz liebt alles Schöne
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Aeham Ahmad & Friends CD
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Business-Knigge: Arabische Welt
Die arabische Revolution
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Mit dem Taxi nach Beirut
Die Engel von Sidi Moumen
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Kinder der engen Gassen
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Zail Hissan ذيل الحصان
Der Findefuchs – A-D
Gedächtnishunde
Worte der Weisheit
Deine Angst - Dein Paradies
Wadi und die heilige Milada
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Bilibrini-Beim Kinderarzt
Der Syrien-Krieg, Lösung eines Weltkonflikts
1001 Nacht
Usrati, Farid und der störrische Esel
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Umm Kulthum
Kindheit auf dem Lande
Palästina
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Oh wie schön ist Fliegen
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Der Islam im Mittelalter 

