Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Das Herz liebt alles Schöne
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
La chèvre intelligente
Der Ruf der Grossmutter
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Innenansichten aus Syrien
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Der Narr
Traditional Henna Designs
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Anfänge einer Epoche 


