Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Meine vielen Väter
Montauk/Arabisch
Zail Hissan ذيل الحصان
Lob des Hasses مديح الكراهية
Ein Mädchen namens Wien
Mats und die Wundersteine, A-D
Die Märchen aus 1001 Nacht - Vollständige Ausgabe
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Fünfzig Gramm Paradies
Siddharta سدهارتا
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Kalligrafie Stempelset
Maqtal Baee al-Kutub
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Ich will heiraten! /Arabisch
Heidi هادية
Krieg oder Frieden
Sains Hochzeit
Die Farbe von Sandelholz
Ich komme auf Deutschland zu
Ein Bauch voller Geheimnisse D-A, بطن ملئ بالأسرار
Mit dem Taxi nach Beirut
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Bab el-Oued
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Damaskus im Herzen
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Königreich des Todes مملكة الموت
Heidi - Arabisch
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Suche auf See
Der Geruch der Seele
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Wadjda 


