Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Ein Stück Kabylei in Deutschland
El-Motkan, A/D-D/A
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Die Vogelwörter كلمات العصافير
Hinter dem Paradies, Arabisch
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Montauk/Arabisch
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
1001 Nacht
Nullnummer-arabisch
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Ich kann es nicht finden لا أجدها
Immer wenn der Mond aufgeht
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Aus jedem Garten eine Blume
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Trant sis ترانت سيس
Rüber machen
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Jeder Tag ein Festtag
Das Bauchtanz-Buch
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Ebenholz
die Farben الألوان
Ärmer als eine Moschee Maus
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Kleine Träume
Das Tor zur Sonne
Clever ausgeben أنا أصرف
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Schrei nach Freiheit
Worte für die kalte Fremde
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
Die Öllampe der Umm Haschim
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Lulu
Robert - und andere gereimte Geschichten
Marokkanische Sprichwörter 


