Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Kleine Träume
Sophia صوفيا
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
die Scham العار
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Ein Bauch voller Geheimnisse D-A, بطن ملئ بالأسرار
Das Erdbeben
Wie ein ferner Herzschlag
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Wenn sie Mütter werden ...
Andere Leben
Musik für die Augen
Gottes blutiger Himmel
Ein Mädchen namens Wien
Der Araber von morgen, Band 5
Der Prophet
Da waren Tage
Der kleine Prinz, Comics الأمير الصغير
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
kalimah fi alami al shaghir fi al-Matbach
Ich will heiraten! /Arabisch
Der Prophet-CD
Die ganze Geschichte, A-D
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Die Wohnung in Bab El-Louk
Siddharta سدهارتا
ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
Mythos Henna
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Das kreischende Zahnmonster
Der Apfel التفاحة
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Der Traum von Olympia (Arabisch) 



