Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Der Muslimische Witz
Der Tanz in die Weiblichkeit
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Traditional Henna Designs
Memories on Stone-DVD
Das elfte gebot
Krawattenknoten
Bilibrini-Das sind wir von Kopf bis Fuss
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Auf dem Nullmeridian
Wer den Wind sät
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Die Wohnung in Bab El-Louk
Der Berg الجبل
Die Erde
Shemm en Nassim
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Himmel Strassen شوارع السماء
Nachruf auf die Leere D-A 


