Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Yeti Jo يتي يو
Dafater al-Qurbatt دفاتر القرباط
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Europa Erlesen: Beirut
Die Engel von Sidi Moumen
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Lisan Magazin 2
Der verzweifelte Frühling
Bandarschah
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
die Wanderer der Wüste
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
So klingt das Land von 1001 Nacht
Lenfant courageux
In der Zukunft schwelgen
Zeit der Nordwenderung
Filmbilder des Islam
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Spartanischer Diwan الديوان الاسبرطي
Zeichnen mit Worten
Der Narr
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Die Magischen Geschenke
Schicksal Agadir
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Heidi, Hörbuch CD
La ruse du renard
Sanat ar-Radio
Fikrun wa Fann 95
Lisan Magazin 5
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Bilibrini-Im Zoo
Celestial Bodies سيدات القمر
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Stadt der Rebellion
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
der Stotterer المتلعثم
Papperlapapp Nr.20, Lesen und Schreiben
Almani
Das Buch vom Verschwinden
Fahras
Wörterbuch der Studenten, A/D
Die Traditionelle kurdische Küche
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln 


