Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Der Letzte der Engel
die Bäuerin
Die Sandburg
Lisan Magazin 7
Liebe- Treue- Vertrauen
Words of Hope, A-D
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Die Weisheit des Propheten
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Der Wasserträger von Marrakesch
Tagebücher eines Krieges
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Bilibrini-Was ziehen wir heute an?
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Adam und Mischmisch- Formen آدم و مشمش - الأشكال
Marakisch noir- مراكش نوار
Clever ausgeben أنا أصرف
Arabischer Linguist
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Marokkanisch-Arabisch Aussprache Trainer
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Überqueren اجتياز
Das Tor zur Sonne
Al-Magharibah المغاربة
Der Husten, der dem Lachen folgt
Am Montag werden sie uns lieben
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Spirit of the Heart
Andere Leben
Einführung in die Nashi-Schrift
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Die alte Frau und der Fluss السبيليات
Kater Ziko lebt gefährlich
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Montauk/Arabisch
Warum hast du das Pferd allein gelassen? 



