Verlags Info:
In den Bergen des Libanon wächst die junge Amal in der strengen, patriarchalischen Religionsgemeinschaft der Drusen auf. Sie will nur eines: die Schule besuchen und studieren, doch Mädchen haben dort keine Rechte. Der Grossvater lässt zwischen sich und seiner Frau eine Mauer errichten, aber die Mutter darf immerhin Brot backen, und damit bezahlt sie das Schulgeld ihrer Töchter.
Als Amal, die jüngste, mit fünfzehn verheiratet wird und das Elternhaus verlässt, schweigt die Mutter. Unbeirrt, wenn auch gegen viele Widerstände, geht die junge Frau ihren Weg und beginnt zu begreifen, was es heisst, selbstbestimmt zu leben und wahrhaftig zu lieben.
Ein poetischer, anrührender Text über Freiheit, Tradition, die Ambivalenz der Gefühle und das Band, das die Frauen der arabischen Welt verbindet und für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen lässt.

khayt albandul خيط البندول
Sein Sohn ابنه
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Al-Maqam 7
Let’s Talk About Sex, Habibi
Fikrun wa Fann 96
Mats und die Wundersteine, A-D
99 zerstreute Perlen
Das trockene Wasser
Kubri AlHamir, Arabismen
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Gottes blutiger Himmel
Sufi-Tradition im Westen
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Lenfant courageux
Heidi, Hörbuch CD
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Geschwätz auf dem Nil A-D
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Frauen in der arabischen Welt
fragrance of Iraq عبير العراق
Willkommen in Kairo
42 Grad كاتبة و كاتب
DVD-Mythos Henna
Das Notizbuch des Zeichners
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Nacht des Granatapfels
Wurzeln schlagen
Göttlich kochen - arabisch vegan
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Tief ins Fleisch
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Le lapin indocile
Die Wände zerreissen
Frauen forum/Aegypten
Die Sonne von Tabriz
Salam, Islamische Mystik und Humor
Das Tor zur Sonne
Azazel/deutsch 

